Grundsätze im Umgang miteinander
- Ich gehe höflich mit anderen um und grüße das Schulpersonal und alle, die unser Haus betreten.
- Ich behandle alle gleich und wir sind fair zueinander.
- Kein Schüler darf ausgeschlossen oder gar gemobbt werden, auch nicht im Internet oder per Handy.
- In der Gemeinschaft trägt jeder Verantwortung für sich und andere, darum helfe ich, wo ich kann.
- Ich löse Probleme und Streitigkeiten friedlich.
- Ich verwende keine Schimpfwörter oder beleidigende Zeichen.
Grundsätze zum Wohlfühlen im Schulhaus und auf dem Schulgelände
- Ich helfe mit, dass das Schulhaus, das Klassenzimmer und der Pausenhof sauber bleiben.
- Ich hinterlasse die Toiletten sauber und benutze sie nur in Ausnahmefällen während des Unterrichts.
- Ich trage im Schulhaus immer Hausschuhe.
- Ich gehe mit Möbeln, Büchern und anderen Materialien sorgsam um.
- Ich respektiere das Eigentum anderer.
- Ich erscheine im Unterricht mit angemessener Kleidung. Ich wasche mich regelmäßig.
Grundsätze für einen geregelten Unterricht
- Ich halte mich bis 7.45 Uhr in der Aula auf und bin spätestens 5 Minuten vor Unterrichtsbeginn in meinem Klassenzimmer.
- Bei Stundenwechsel gehe ich zügig, direkt und ruhig in den neuen Unterrichtsraum.
- Ich unterlasse das Kaugummi-Kauen im Unterricht und auf dem Schulgelände.
- Im Unterricht nehme ich Kopfbedeckungen ab.
- Unterrichtsfremde Gegenstände lasse ich zu Hause. Wenn Gegenstände verloren gehen, kann die Schule keine Haftung übernehmen.
- Eingeschaltete Handys sind im gesamten Schulbereich, auch in der Pause verboten!
- Ich erkenne die von der Lehrkraft vorgegebenen Verhaltensregeln an.
Grundsätze im Sport- und Schwimmunterricht
- Der Lehrer/Die Lehrerin geht immer zuerst in die Halle und verlässt diese als letzte/r.
- Schmuck muss abgelegt werden.
- Ohne schriftliche Entschuldigung muss ich am Unterricht teilnehmen.
- Im Sportunterricht muss ich Sportkleidung und geeignete Turnschuhe tragen.
Grundsätze für die Sicherheit und Gesundheit
- Ich renne im Schulhaus nicht herum. Vor allem auf den Treppen passe ich auf und nehme Rücksicht auf andere.
- Das Fußballspielen in der Aula ist verboten.
- Ich setze mich nie auf Fensterbänke.
- Ich darf das Schulgelände während des Unterrichts und der Pausen nicht ohne Erlaubnis verlassen.
- Gefährliche Gegenstände muss ich zu Hause lassen.
- Das Konsumieren von Cola, Spezi, Chips und Döner ist im Schulhaus nicht gestattet.
- Das Rauchen und Konsumieren von Alkohol und anderen Rauschmitteln ist im gesamten Schulbereich verboten.
- Ich befolge die Anweisungen der Schüler- und Buslotsen.
- Fahrzeuge jeder Art stelle ich an der Fahrradhalle ab und sichere sie.
- Außerhalb des Unterrichts ist das Benutzen der Außenanlagen ohne Betreuung eines Erwachsenen nicht erlaubt.
Grundsätze für die Pause
- Ich gehe zu Beginn der Pause zügig in den Pausenhof und halte mich nicht im Klassenzimmer oder in den Gängen auf.
- Ich stelle mich beim Pausenverkauf ordentlich an.
- Ich vermeide Verpackungsmüll und bringe meine Brotzeit in Pausenboxen mit.
- Ich befolge die Anweisungen der Pausenaufsicht.
- Ich bleibe auf dem freigegebenen Pausenbereich.
- Ich achte auf Pflanzen und die Grünflächen.
- Auf der Schaukel und beim Fußball spielen verhalte ich mich rücksichtsvoll.
- Das Werfen von Schneebällen und anderen Gegenständen ist verboten!